Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für nivariontulexa oberste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken.
1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die nivariontulexa GmbH mit Sitz in der Alaskaweg 8, 22145 Hamburg, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzmodellierung und Szenarioanalyse nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: E-Mail info@nivariontulexa.com, Telefon +49404288600. Unser Team steht Ihnen für alle datenschutzrelevanten Anliegen zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen zeitnah und kompetent.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden. Bei der Nutzung unserer Plattform für Szenariomodellierung erfassen wir sowohl technische als auch personenbezogene Informationen.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kontoeröffnung und Kommunikation
- Finanzielle Informationen einschließlich Bankverbindungen, Transaktionshistorie und Investitionspräferenzen für die Durchführung unserer Dienstleistungen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräte-IDs und Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chat-Nachrichten und Telefonaten mit unserem Kundenservice
- Präferenz- und Einstellungsdaten zur Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Finanzmodellierungsservices und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Hauptzwecke: Vertragserfüllung, Kundenbetreuung, Compliance-Anforderungen, Produktverbesserung und personalisierte Serviceleistungen
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungsregulierung. Die Betrugsprävention und Geldwäschebekämpfung sind weitere wichtige Aspekte unserer Datenverarbeitung, die sowohl Ihrem Schutz als auch regulatorischen Anforderungen dienen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Unsere Datenverarbeitung stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Die Vertragserfüllung bildet die primäre Grundlage für die meisten Verarbeitungstätigkeiten, da sie zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Szenariomodellierungsplattform
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Marketing, Produktverbesserung und IT-Sicherheit
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Ihre ausdrückliche Einwilligung für bestimmte Verarbeitungszwecke
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Diese Weitergabe erfolgt stets unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und nur an vertrauensvolle Partner und Dienstleister.
Zu unseren Datenempfängern gehören spezialisierte IT-Dienstleister für Cloud-Services und Systemwartung, Finanzpartner für Zahlungsabwicklung und Compliance-Prüfungen sowie externe Berater für rechtliche und steuerliche Angelegenheiten. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung höchster Datenschutzstandards verpflichtet.
Grundsatz: Keine Weitergabe ohne rechtliche Grundlage oder Ihre ausdrückliche Zustimmung
6. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden. Dies geschieht ausschließlich unter Verwendung geeigneter Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.
Wir stellen sicher, dass auch bei internationalen Übertragungen das europäische Datenschutzniveau gewährleistet bleibt. Unsere Cloud-Anbieter und internationalen Partner unterliegen strengen vertraglichen Verpflichtungen und technischen Schutzmaßnahmen, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert.
- Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen)
- Kommunikationsdaten werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine besonderen Umstände vorliegen
- Technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht oder anonymisiert
- Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf oder nach 5 Jahren Inaktivität gültig
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
- Auskunftsrecht über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Umfang
- Berichtigungsrecht bei unrichtigen oder unvollständigen Daten
- Löschungsrecht unter bestimmten Voraussetzungen ("Recht auf Vergessenwerden")
- Einschränkung der Verarbeitung bei berechtigten Einwänden
- Datenübertragbarkeit für Ihre selbst bereitgestellten Daten
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
Zu unseren Schutzmaßnahmen gehören End-zu-End-Verschlüsselung, sichere Serverinfrastrukturen in zertifizierten Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests sowie umfassende Mitarbeiterschulungen. Zudem führen wir regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch, um Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu minimieren.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen.
Wir setzen sowohl technisch notwendige Cookies als auch optionale Cookies für Analyse und Marketing ein
Technisch notwendige Cookies sind für das Funktionieren unserer Plattform unerlässlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Alle anderen Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können, ohne dass dies die Nutzung unserer Grundfunktionen beeinträchtigt.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Änderungen und neuen Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Sie finden die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden registrierte Nutzer zusätzlich per E-Mail benachrichtigt.
Kontakt für Datenschutzfragen
nivariontulexa GmbH
Datenschutzbeauftragter
Alaskaweg 8
22145 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@nivariontulexa.com
Telefon: +49404288600